Wochenbeitrag 18/2025

Zum Ausbildungsdienst am Mittwoch, 30.04.2024, beschäftigten wir uns mit unseren beiden im Fahrzeug verbauten Feuerlöschkreiselpumpen der LF 20/16 und der LF 16-Ts. Dazu sollten alle ausgebildeten Maschinisten die Pumpe bedienen und Wasser aus einem offenen Gewässer fördern. Dabei wurde der Oder-Havel-Kanal als offenes Gewässer gewählt. 

Dabei ist das folgende Bild entstanden:

 

Weitere KameradenInnen beschäftigten sich mit dem Thema Bootsausbildung.

Wochenbeitrag 17/2025

Am 26.04.2025 konnten wir unser Bauprojekt "Neubau unseres Carports" mit dem Aufbringen der Dachbleche abschließen.

Dazu noch ein mal abschließend ein ganz großes Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Arbeit.

    

Wochenbeitrag 16/2025

Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Eberswalde wünschen euch und euren Liebsten ein frohes Osterfest.

 

Wochenbeitrag 15/2025

Am Samstag den 12.04.2025 führten wir zusammen mit den Wehren aus

  • Tornow
  • Sommerfelde
  • Spechthausen
  • Britz
  • Sandkrug

eine Ganztagesausbildung zum Thema Vegetationsbrände am Oder-Havel-Kanal durch. 

Dazu beteiligten wir uns an der Ausbildungsmaßnahme mit der Bezeichnung "Brennender Bieber" von mehreren THW-Verbänden, die die Löschwasserförderung und -bereitstellung für einen angenommenen Waldbrand übten. Diese Ausbildungsmaßnahme des THWs fand vom 11.04. - 13.04.2025 statt. 

Am Nachmittag kam dann noch der TLF-Zug der Brandschutzeinheit Barnim dazu und übte ebenfalls den Ernstfall von Vegetationsbränden.

 

Dazu anbei ein paar Eindrücke in Bildern von der Ausbildung:

Wochenbeitrag 14/2025

Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Eberswalde haben einen weiteren wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg in der Feuerwehrlaufbahn erreicht: Mit großem Erfolg absolvierten sie die Prüfung zur „Flamme der Stufe 1 und 2“ – einem bundesweit anerkannten Leistungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Free Joomla! templates by AgeThemes