Ausbildung, 24.09.2025
Dieses Mal stand für einige Kameradinnen und Kameraden der jährliche Belastungslauf CBRN an. Dafür ging es ins Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz nach Nordend. Hier kamen noch weitere Kameradinnen und Kameraden aus den anderen Wehren dazu, so dass insgesamt 9 Kameradinnen und Kameraden ihren jährlichen Belastungslauf absolvierten, aufgeteilt in drei Trupps.
Für die Kameradinnen und Kameraden, die keinen Belastungslauf absolvierten, stand trotzdem das Thema CBRN an. So sperrten wir den simulierten Gefahrenbereich entsprechend ab, bauten den Eingangs- und Ausgangsbereich des Sperrbereiches auf, bauten die Dekontaminationsdusche auf, den Bereich zum Auskleiden und wieder Ankleiden.
Weitere Kameradinnen und Kameraden stellten dann den jeweiligen Trupps das benötigte Material vom AB-Gefahrgut bereit, simulierten die Dekontamination der Trupps und halfen ihnen bei Entkleiden der CSA-Anzüge.
Nachdem alle drei Trupps entsprechend ihre Aufgaben gelöst hatten, dekontaminiert wurden, bauten wir wieder zurück und verlegten anschließend ins Gerätehaus zurück.
2. Blaulichttreffen im Luftfahrtmuseum Finowfurt, 27.09.2025
Am Samstag, 27.09.2025, stand das zweite Blaulichttreffen im Luftfahrtmuseum in Finowfurt an. Auch wir waren mit einigen Kameradinnen und Kameraden vor Ort und präsentierten u.a. unser WLF mit dem AB-Gefahrgut.
Des weiteren nahmen drei Kameraden an dem Wettkampf "Stärkster Retter" teil. Zu unserer großen Freude belegte unser Kamerad Tristan Schulze-Windolf den ersten Platz und wurde somit zum Stärksten Retter gekürt. An dieser Stelle auch nochmal unsere Glückwünsche dazu.

Auch möchten wir uns als Freiwillige Feuerwehr Eberswalde bei den Organisatoren für diese echt gelungene Veranstaltung bedanken.
Eishockeyspiel der Eisbären Berlin, 28.09.2025
Am Sonntag stand für einige von uns ein besonderer Ausflug auf der Tagesordnung. Wir besuchten ein Eishockeysiel der Eisbären Berlin in der O2 World in Berlin gegen die Schwenninger Wild Wings.
Als besonderes Highlight durften wir vor Spielbeginn mit den Spieler abklatschen und Ihnen fürs Spiel viel Glück wünschen.
Leider ging das Spiel mit 1:2 verloren. Trotz dessen war es ein sehr gelungener Ausflug für uns.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren dafür.
